nachfolgendes Element: animated fadeInLeft slow go

WIR BRINGEN WERTE, DIVERSITÄT & INKLUSION IN DEINE UNTERNEHMENSKULTUR

Karma she said... hat ein klares Ziel: In einer schnellen und komplexen Welt die Glaubwürdigkeit, Akzeptanz und Zukunftsfähigkeit von Organisationen stärken.

Wie wir das tun?

Indem wir helfen, eine werteorientierte und inklusive Unternehmenskultur aufzubauen. Denn sie ist die Voraussetzung für nachhaltige Beziehungen zu Beschäftigten, Kundinnen und Kunden und der Öffentlichkeit. Sie hilft Organisationen bessere Entscheidungen zu treffen und sichert Zugänge zu den wichtigsten Zukunftsressourcen: Talente, Netzwerke und Wissen.

nachfolgendes Element: animated fadeInRight slow go delay-500



Anne Tischer als Speakerin auf der Real Estate Arena Hannover 2023 Foto: © Deutsche Messe AG, © Rainer Jensen

Anne Tischer als Speakerin und Jurymitglied beim MAT Award 2023 Foto: © Philipp Haberkorn


Anne Tischer als Speakerin auf der DEUKO 2023

Anne Tischer als Speakerin beim C4PO-Kongress 2022 Foto: © Caroline Wittig


fw-column bg-darkgrey font-white hover_yellow

nachfolgendes Element: animated fadeInLeft slow go delay-500

nachfolgendes Element: animated fadeInLeft slow go delay-500

nachfolgendes Element: animated fadeInLeft slow go delay-500

fw-column bg-darkgrey font-white


fw-column my_background2 font-white hover_yellow

nachfolgendes Element: animated fadeInLeft slow go delay-500

nachfolgendes Element: animated fadeInLeft slow go delay-500

nachfolgendes Element: animated fadeInLeft slow go delay-500


fw-column my_background3 font-white hover_yellow

nachfolgendes Element: animated fadeInLeft slow go delay-500

nachfolgendes Element: animated fadeInLeft slow go delay-500

nachfolgendes Element: animated fadeInLeft slow go delay-500


5 GRÜNDE, AUF WERTE UND DIVERSITÄT ZU SETZEN


1. Mit gemischten Führungsteams verbesserst du deine Unternehmensperformance

Vielfältig besetzte Führungsteams machen dein Unternehmen, innovativer, flexibler und profitabler.



2. Du nutzt Ressourcen optimal

Schöpfe das Potential an Talenten, Netzwerken und Kompetenzen in deinem Unternehmen voll aus.



3. Du gewinnst Talente nicht nur, sondern hältst sie auch

Orientiere dich an den Bedürfnissen deiner zukünftigen Mitarbeitenden: 50% der unter 25-Jährigen entscheiden bei der Wahl des arbeitgebenden Unternehmens nach übereinstimmenden Werten und Überzeugungen.  65% der Millenials, also der zwischen Anfang der 1980er bis Ende der 90er Jahre Geborenen, ist Vielfalt am Arbeitsplatz wichtig*.



4. Du stärkst deine Reputation und Akzeptanz bei deinen Stakeholder:innen

Eine werteorientierte und inklusive Unternehmenskultur verhilft dir zu einem starken eigenen Profil. Du erhöhst damit deine Glaubwürdigkeit bei Beschäftigten, Kund:innen, Anleger:innen sowie in der Öffentlichkeit.



5. Du zeigst, dass dein Unternehmen nachhaltig denkt und handelt

Tue Gutes und rede darüber. Gesetzliche Anforderungen verlangen nach Unternehmensstrategien und Reporting in den Bereichen soziale Nachhaltigkeit und ESG. 

*Millennials and Gen Z Survey, Deloitte, 2021 und Studie „Diversity is good for growth. Wie Unternehmen durch inklusive Kulturtransformation ihre Zukunft sichern – ein Blick auf die Immobilienbranche“, PwC im Auftrag des ZIA, 2019




Warum braucht es eine werteorientierte Unternehmenskultur?

In einer schnellen und komplexen Welt wächst das Bedürfnis nach Orientierung. Dadurch gewinnen Werte und soziale Verantwortung an Bedeutung. Sie entscheiden darüber, wem wir uns zuwenden, wem wir vertrauen und wem gegenüber wir loyal sind – als Bewerber:innen, Beschäftigte, Kund:innen, Anleger:innen und Bürger:innen.

Werte als Leitprinzip unternehmerischen Handelns


  • Welchen Purpose hat unser Unternehmen? Wie machen wir die Welt ein kleines Stückchen besser?
  • Auf welcher Basis treffen wir unsere unternehmerischen Entscheidungen?
  • Wie entwickeln wir unsere Prozesse weiter?
  • Wie und nach welchen Kriterien wählen wir unsere Führungskräfte?
  • Wie soll es sich anfühlen, in unserem Unternehmen zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen?
  • Wie nehmen wir unsere gesellschaftliche und soziale Verantwortung ganz konkret wahr?


referenzen:


nachfolgendes Element: animated fadeInLeft slow go


Kommunikation für Diversität & werteorientiertes Management

  

Karma she said GmbH 

Anne Tischer


 

c/o Impact Hub Munich

Gotzinger Straße 8

81371 München

 

Telefon: +49 (0) 160 948 655 48


anne.tischer@karma-she-said.de 

www.karma-she-said.de